Energie und Landtechnik | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

ENERGIE UND 
LANDTECHNIK 



Das Fachzentrum für Energie und Landtechnik (FEL) zählt in Deutschland zu den führenden Bildungseinrichtungen für die Themenfelder Landtechnik und Energie. Es versteht sich als Bildungs- und Informationsforum, in dem sich Tradition und Moderne erfolgreich verbinden. Im Mittelpunkt der Angebote der Aus- und Weiterbildung stehen Praxisnähe, Kompetenz und Innovation. In neuen Lehrhallen inklusive Schweißerei werden ganzjährig Studierende und Praktiker ausgebildet und geschult. Aktuelle Technik wird durch Landmaschinenhersteller und Händler für Ausbildungszwecke bereitgestellt und erlaubt den Einsatz einer außerordentlichen Bandbreite verschiedener Technik im Unterrichtsbetrieb. Die praktischen Lehreinheiten finden auf vier Hektar Übungs- und Ackerfläche in nächster Nähe zum Fachzentrum oder in der Bodenhalle statt. Das Angebot des FEL reicht von Seminaren und Kursen über Thementage bis hin zur beruflichen Bildung.

Landtechnik

Landtechnik lernen, begreifen und erleben – dieses Motto gilt für alle Qualifizierungsstufen und für alle Altersstufen. Die Lehrkräfte unterrichten auf dem aktuellen Stand der Technik und arbeiten in den Kursen mit neuen und modernen Maschinen und Geräten.

mehr ​​erfahren  

Energie

Energie ist ein wichtiges und aktuelles Thema. Die Energiewende ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft und erneuerbare Energien spielen dabei eine zentrale Rolle. Erneuerbare Energien stehen bei vielen landwirtschaftlichen Betrieben und dadurch auch im Fachzentrum für Energie und Landtechnik (FEL) seit Jahrzehnten auf der Agenda. Durch die Energie- und Wärmewende ist das Thema für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen stärker im Fokus.

mehr erfahren