ausgebucht: Häufige Erkrankungen bei Schaf und Ziege – verstehen, vermeiden, Selbsthilfe | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
ausgebucht: Häufige Erkrankungen bei Schaf und Ziege – verstehen, vermeiden, Selbsthilfe

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

ausgebucht: Häufige Erkrankungen bei Schaf und Ziege – verstehen, vermeiden, Selbsthilfe

Referentin: Dr. Elisabeth Stöger

In diesem Tageskurs geht es um typische Schaf- und Ziegenkrankheiten. Besprochen werden die Ursachen, Krankheitsverläufe und Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsmaßnahmen mit Hausmitteln und Heilpflanzen.

Schwerpunkte sind u. a.:

Trächtigkeitstoxikose und Leber

Bei Neugeborenen: Lebensschwäche, Kolostrum, Milchmangel

Spurenelemente: Selen, Kupfer, Zink, Jod

Plötzliche Todesfälle bei Clostridien

Durchfall und Kokzidien

Lippengrind

Unterstützung bei der Geburt und in der Nachgeburtsphase.

Dabei geht es auch immer darum, wie kann ich vorbeugen, welche Maßnahmen kann ich selbst ergreifen und wann muss ein Tierarzt geholt werden? Es bleibt auch genug Zeit für individuelle Fragen und Erfahrungsaustausch.


Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Donnerstag, 02. März 2023
08:00 Uhr 16:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de