ausgebucht! - Veredelungskurs - Anmeldung nur noch für die Warteliste möglich! | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
ausgebucht! - Veredelungskurs - Anmeldung nur noch für die Warteliste möglich!

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

ausgebucht! - Veredelungskurs - Anmeldung nur noch für die Warteliste möglich!

Theoretische Grundlagen, Unterlagen-Systematik, Produktion, verschiedenste Veredelungsmethoden, Edelreisergewinnung und deren Lagerung werden am Vormittag erläutert. Nachmittags wird der sogenannte Kopulationsschnitt an Weidenruten geübt (Grundlagen der Veredelungsmethoden). Danach veredelt jeder Kursteilnehmer seine eigenen Apfelbäumchen mit der gewünschten Sorte bzw. Unterlage, die er am Kursende mitnehmen darf. Zusätzlich wird an der Werkbank demonstriert, wie ein alter Apfelbaum durch Rindenpfropfen umveredelt wird. Am Kursende erhält jeder Kursteilnehmer eine Teilnehmerurkunde. Anmeldung erforderlich

Zielgruppe

  • Jedermann mit Interesse an Obstbäumen

Teilnehmerzahl

  • maximal 20 Teilnehmer 

Referenten

  • Simon Schnell, LLA

Methodik

  • Theorie und Praxis

Wann & Wo

  • Dienstag, 18.04.2022

  • Seminarraum H8

Seminargebühr

  • 70 € je Teilnehmer darin enthalten sind die Seminarunterlagen und die Verpflegung während des Seminars

Information

  • Telefon: (09826) 18 - 4002


Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 18. April 2023
07:00 Uhr 15:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Pflanzenbau und Versuchswesen

Steingruberstraße 14
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 184002
pflanzenbau@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Pflanzenbau und Versuchswesen

+49 9826 184002
pflanzenbau@triesdorf.de