Baumwart 2025 -Anmeldungen über Warteliste möglich | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Baumwart 2025 -Anmeldungen über Warteliste möglich

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

Baumwart 2025 -Anmeldungen über Warteliste möglich

Baumwart
Kulturgut Obstbäume brauchen Kompetenz

Die Baumwartkurse sollen den Teilnehmenden ein breites Spektrum an Wissen über die Anlage, Pflege sowie den Erhalt der Streuobstbestände liefern. 

Dazu zählen: 

  •  Lebensraum Obstwiese und deren Flora und Fauna

  •  Erhaltung und Gestaltung von Obstanlagen und Obstgehölzen 

  •  Planung und Neuanlage von Streuobstwiesen 

  •  Erhaltung der Kulturlandschaft

  •  Vermehrung und Sortensicherung 

  •  Ernte und Verwertung der Früchte 

  •  Wissen und Können an Interessierte und Ratsuchende weiterzugeben 

Ideale Kombination von Theorie und zeitnahem Praxisteil. Seminarraum direkt in den Obstanlagen.

Grundlagen:

  •  Biodiversität

  •  Gesetze

  •  Rechte

  •  Förderrichtlinien

  •  Regionalinitiativen

  •  Botanik

  •  Krankheiten & Schädlinge

Obstbau:

  •  Pflege

  •  Schnitt

  •  Erhaltung

  •  Vermehrung

  •  Ernte

Verwertung / Sortenkunde

Neuanlage / Pflanzung

Zusatzmodule:

  •  Schnitt alter Obsthochstämme

  •  Umveredelung älterer Obstbäume

  •  Beerenobst

  •  Imkerei

  •  Praxis Krankheiten und Schädlinge

  •  Sommerschnitt mit Sommerveredelung

Zielgruppe

  • Natur- und Landschaftspfleger

  • Beauftragte von

  • Landschaftspflegeverbänden

  • Grüne Berufsausbildung

  • Beauftragter des Obst– und

  • Gartenbauvereins / Imkervereins

  • Kommunale Arbeiter

  • Absolventen des

  • Gartenpflegeraufbaukurses

  • Mitglieder von Saftinitiativen /

  • Genossenschaften

  • Brenner

  • Mostereibetreiber

  • Jäger

Teilnehmerzahl

  •   Maximal 25 Teilnehmer

Referenten

  •   Simon Schnell, LLA,

  •   Externe Referenten

Methodik

  •   Theorie und Praxis

Seminargebühr

  •  1.250 € je Teilnehmer incl. Prüfungsgebühr


Information

Der entgültige Termin steht noch nicht fest. Bei Interesse an dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an die Abteilung Pflanzenbau und Versuchswesen.


Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 25. Februar 2025
08:00 Uhr 16:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Pflanzenbau und Versuchswesen

Steingruberstraße 14
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 184002
pflanzenbau@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

+49 9826 180
infozentrum@triesdorf.de