Bienenkrankheiten erkennen | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Bienenkrankheiten erkennen

Online-Anmeldung

Beendet! Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Registrierungen sind geschlossen

Bienenkrankheiten erkennen

Alle Imkernden mit mindestens einem Jahr Erfahrung

Referenten: Gerhard Müller-Engler, Dr. Nicole Höcherl, Tobias Nett
maximal 30 Teilnehmende

Unsere Honigbienen können an verschiedenen Krankheiten leiden. In diesem Kurs werden daher zuerst die Grundlagen, wie das Immunsystem der Honigbiene und die Abwehrmechanismen des gesamten Bienenvolkes, besprochen. Im Anschluss daran werden einzelne Symptome erklärt und den jeweiligen Krankheiten/Parasiten, an denen ein Bienenvolk leiden kann, zugeordnet. Sie erhalten auch einen Überblick über die verschiedenen Erregertypen, die in einem Bienenvolk vorkommen können. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihren Bienenvölkern achten sollten und welche Untersuchungen Sie einfach zu Hause oder am Bienenvolk selbst durchführen können. Aber auch die ordnungsgemäße Probenziehung und der richtige Versand an ein Labor werden besprochen und in der Praxis gezeigt. 

Dieser Kurs dient dem Erkennen von Krankheiten und der Interpretation von Symptomen. Welche Maßnahmen Imkerinnen und Imker ergreifen können, um Völker gesund zu erhalten bzw. Krankheiten zu stoppen, ist Thema des Kurses „Maßnahmen zur Bienengesundheit“. 

 

Online-Anmeldung

Beendet! Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Registrierungen sind geschlossen

Anmeldeschluss

Mittwoch, 22. Januar 2025

Datum & Zeit
Donnerstag, 30. Januar 2025
08:00 Uhr 16:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de