forum Triesdorf: Blütenangebot in der Agrarlandschaft – Projekt APART | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
forum Triesdorf: Blütenangebot in der Agrarlandschaft – Projekt APART

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

forum Triesdorf: Blütenangebot in der Agrarlandschaft – Projekt APART

Hybrid

Eine Vielzahl unserer Kulturpflanzen sind insektenbestäubt. Um das volle ökonomische Potential der Ökosystemleistung Bestäubung ausschöpfen zu können, ist ein kontinuierliches, vernetztes und vielfältiges Nahrungsangebot notwendig. Wildbienen leisten einen signifikanten Beitrag zur Bestäubung. Da viele Wildbienenarten deutlich weniger als 200 m Distanz auf der Nahrungssuche überbrücken, ist einerseits ein Angebot in der Fläche mit einer Mindestdichte nötig und andererseits eine Verbindung z.B. der Grünlandparzellen über blühende Wegränder. Anhand einer 14-täglichen Erfassung des Blütenangebots in den Untersuchungsgebieten (z.B. in Triesdorf) wird im Projekt APART die Kontinuität und die Vernetzung des Blütenangebotes in der Agrarlandschaft analysiert. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Linienstrukturen (Wegränder etc.) von sehr großer Bedeutung für die Vernetzung sind.

 Referenten: Larsia Irlbeck (B. Eng., Wissenschaftl. Mitarbeiterin HSWT), Prof. Dr. Michael Rudner (HSWT)

Veranstaltungsort Präsenz: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Campus Triesdorf, Gebäude E, Raum E.003 (1.OG), Steingruberstraße 1a, 91746 Weidenbach

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.


Info und Anmeldung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 28. Januar 2025
18:00 Uhr 20:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Hochschule Weihenstephan - Triesdorf

Steingruberstr. 1a
91746 Weidenbach - Triesdorf
Germany
--Hochschule Weihenstephan - Triesdorf--
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET)

--Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET)--