forum Triesdorf: Neue Bedarfsempfehlungen Milchvieh – was kommt da auf die Praxis zu? | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
forum Triesdorf: Neue Bedarfsempfehlungen Milchvieh – was kommt da auf die Praxis zu?

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

forum Triesdorf: Neue Bedarfsempfehlungen Milchvieh – was kommt da auf die Praxis zu?

Online

Die deutsche Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE) hat 2023 ihre „Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen“ in einer grundlegend überarbeiteten Version neu herausgebracht. Die Empfehlungen beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die in den letzten 20 Jahren im Bereich der Milchviehfütterung dazugewonnen und für die Überarbeitung der bestehenden Empfehlungen herangezogen wurden.

Die Veröffentlichung neuer Empfehlungen ist dabei das eine, die Umsetzung in die Fütterungspraxis nochmal eine ganz andere Herausforderung, der sich seit letztem Jahr auf vielen Ebenen (Beratung, Futtermittelhersteller, Softwareentwickler, Aus- und Weiterbildung) Experten und Praktiker stellen müssen. Welche grundlegenden Änderungen die neuen Empfehlungen bringen und wie weit die Umsetzung in der Praxis bereits vorangeschritten ist, darüber wird Dr. Christian Koch, Leiter der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung, Hofgut Neumühle, Vorsitzender des Bundesarbeitskreises der Fütterungsreferenten in der DLG und Mitglied des DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung, berichten.

Referent: Dr. Christian Koch, Leiter Hofgut Neumühle

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Info und Anmeldung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 19. November 2024
18:00 Uhr 20:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Veranstalter

Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET)

--Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. (VET)--