Grundlagen der Vererbungslehre und Zuchtpraxis beim Geflügel | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Grundlagen der Vererbungslehre und Zuchtpraxis beim Geflügel

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

Grundlagen der Vererbungslehre und Zuchtpraxis beim Geflügel

Sie haben bereits Erfahrungen mit der Geflügelvermehrung und wollen erfolgreich züchten

Referent: Frank Kötzel

Eingangs werden als Basis Fachbegriffe der Vererbungslehre erklärt. Dabei geht es um grundlegende Vorgänge und das Verständnis zur Weitergabe von Erbanlagen. Außerdem werden Einflüsse durch Umwelt und Vererbung besprochen, die für die praktische Zucht und Auswahl der Zuchttiere wichtig sind.

Für die Leistungszucht ist es wichtig, entsprechende Leistungsparameter fest zu legen und zu prüfen. Es werden verschiedene Methoden zur Leistungsprüfung aufgezeigt. Diese dienen dann als Entscheidungsgrundlage für die weitere Zucht. Verschiedene Zuchtmethoden wie Reinzucht, Inzucht, Kreuzungszucht und Heterosiseffekt runden das Programm ab. Ein oft sehr theoretisches Thema wird praxisorientiert aufgearbeitet.


Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Freitag, 01. März 2024
08:00 Uhr 15:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de