Kälberaufzucht- ein erfolgreicher Start ins Leben | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Kälberaufzucht- ein erfolgreicher Start ins Leben

Online-Anmeldung

Beendet! Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Registrierungen sind geschlossen

Kälberaufzucht- ein erfolgreicher Start ins Leben

Personen, welche ihre Kälberaufzucht optimieren und intensivieren wollen

Referentin Maxi Tautenhain
maximal 10 Teilnehmende

Das Kalb von heute ist die Kuh von morgen! Mithilfe einer intensiven Kälberaufzucht legen Sie den Grundstein für eine gesunde und langlebige Milchkuh. Ein optimales Tränkemanagement ab Tag 1 und die Reduktion von Stress auf ein Minimum sind dabei sehr wichtige Faktoren um das Tierwohl zu steigern. Maxi Tautenhain wird in Theorie und Praxis die wichtigsten Grundsätze der Kälberhaltung besprechen, außerdem wird veranschaulicht wie eine optimale Kälberaufzucht mit hohen Tageszunahmen aussehen kann. Bei einem aufmerksamen Gang durch den Kälberstall können schwache (ggf. unspezifische) Symptome frühzeitig erkannt werde. Früherkennung und rechtzeitige (Be-)Handlung spielen im Gesundheitsmanagement der Kälber eine bedeutende Rolle und können Tierverluste eindämmen.

Das Kälberaufzuchtseminar richtet sich an Landwirte/Landwirtinnen, die ihre Kälberaufzucht optimieren möchten.

Für diesen Kurs wird eine Teilnahmebescheinigung nach den Vorgaben von QM+ und QM++ ausgestellt.

Online-Anmeldung

Beendet! Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Registrierungen sind geschlossen

Anmeldeschluss

Freitag, 21. Februar 2025

Datum & Zeit
Freitag, 28. Februar 2025
08:30 Uhr 15:30 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Tierhaltungsschule

Markgrafenstraße 1
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Tierhaltungsschule

+49 9826 183002 bzw. +49 9826 183005
ths@triesdorf.de