Welche Flexibilität in der Landwirtschaft brauchen wir in der Zukunft ? Veranstaltung nur für Mitglieder der GKB e.V. - Die Teilnahmegebühr ist vor Ort in bar zu entrichten. Sie erhalten keine Rechnung | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Welche Flexibilität in der Landwirtschaft brauchen wir in der Zukunft ? Veranstaltung nur für Mitglieder der GKB e.V. - Die Teilnahmegebühr ist vor Ort in bar zu entrichten. Sie erhalten keine Rechnung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

Welche Flexibilität in der Landwirtschaft brauchen wir in der Zukunft ? Veranstaltung nur für Mitglieder der GKB e.V. - Die Teilnahmegebühr ist vor Ort in bar zu entrichten. Sie erhalten keine Rechnung

Kooperationsveranstaltung HSWT, Fachzentrum für Energie– und Landtechnik, Kongress und Jahreshauptversammlung

Programm

09.00 Uhr: Anmeldung / Registrierung

09.30 Uhr: Begrüßung (Klaus Keppler, Vorsitzender der GKB e.V., Landwirt, Hofgut Dettenberg

Jahreshauptversammlung

  • Geschäftsbericht 2020 und 2021

  • Aktivitäten und Finanzplanung 2023

  • Aktuelle Arbeit der GKB e.V.

(Dr. Jana Epperlein, Klaus Keppler, GKB-Geschäftsstelle Vorsitzender)

10.30 Uhr: Pause

11.00 Uhr: Vorträge mit Diskussion

12.45 Uhr: Mittagspause

13.30 Uhr: Vorträge mit Diskussion

16.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Präsentation im Foyer (Fördermitglieder der GKB e.V.)

Vorträge

Moderation: Prof. Ulrich Gross, Prof. Bernhard Göbel, Triesdorf

Prof. Bernhard Bauer, Triesdorf: „Klimawandel - Strategien zum Anpassen von Anbausystemen, Humusaufbau, Biodiversität und Düngung“

Prof. Peter Breunig, Triesdorf und Norbert Bleisteiner, Landmaschinenschule: 

  • „Carbon-Farming, Humusaufbau und Einkommensgenerierung, Zertifizierung von Maßnahmen, Reale Einschätzungen zum Thema Carbon-Farming/Humusaufbau“

  • Potential alternativer Kulturen hinsichtlich - Anbaueignung, Düngeroptimierung, Fruchtartenumverteilung, Eignung für konservierende Bodenbearbeitung/Direktsaat

Soja - Jürgen Unsleber, Berater

Weiße Lupine - Markus Heinz, Landwirtschaftliche Lehranstalten

Sonnenblumen - Burkhard Fromme, Landwirt

Sommerhanf - Moritz Reimer, Landwirt

Rückfragen

Gesellschaft fu r konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V.

Frau Dr. Jana Epperlein

Hauptstr. 6, 15366 Neuenhagen

Telefon 03342 / 422 130 - Fax 03342 / 422 131

e-Mail: jana.epperlein@gkb-ev.de

Internet: www.gkb-ev.de

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 06. September 2022
07:00 Uhr 14:30 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Fachzentrum für Energie und Landtechnik

Seckendorffstraße 2
91746 Weidenbach
Germany
+49 9826 182002
fel@triesdorf.de
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Fachzentrum für Energie und Landtechnik

+49 9826 182002
fel@triesdorf.de