Wozu brauchen wir zum Heizen Erdgas? Es gibt doch Abwasser! - Hybrid-Veranstaltung | Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Wozu brauchen wir zum Heizen Erdgas? Es gibt doch Abwasser! - Hybrid-Veranstaltung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen

Wozu brauchen wir zum Heizen Erdgas? Es gibt doch Abwasser! - Hybrid-Veranstaltung

Hybrid-Veranstaltung

Was geschieht eigentlich mit dem Abwasser, das bei der Körperpflege oder in Waschmaschinen mit Temperaturen von meist mehr als 30 °C anfällt? Dieses warme Wasser wird bislang weitgehend ungenutzt in den Abwasserkanal geleitet. Viel sinnvoller ist es, diese Energie als Umweltwärme zum Betrieb von Wärmepumpen zu recyclen, anstatt diese mit den eher kalten Quellen Erdwärme, Grundwasser oder Umgebungsluft zu betreiben. Damit können im urbanen Raum rund 10 % des Heizwärmebedarfs gedeckt werden, so dass ein Stück mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas erreicht wird.

Prof. Dr.-Ing. Oliver Christ vom Fachgebiet Siedlungswasserbau der Fakultät Umweltingenieurwesen der HSWT wird folgende Themen zur Abwasserwärmenutzung vorstellen und anschließend für Fragen zur Verfügung stehen

  • Grundlagen der Abwasserwärmenutzung

  • Objektauswahl und Projektablauf

  • Technische Randbedingungen und Verfahren

  • Beispielprojekte

Referent Prof. Dr.-Ing. Oliver Christ, Hochschule Weihenstephan·Triesdorf

Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl in Präsenz

Veranstaltungsort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, 91746 Weidenbach, E-Gebäude/E.003

Anmeldung möglich bis 24. Januar 2023 14 Uhr - später eingehende Anmeldungen können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden!

Zur Anmeldung

Online-Anmeldung

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Zeit
Dienstag, 24. Januar 2023
18:00 Uhr 20:00 Uhr
dem Kalender hinzufügen
Ort

Hybridveranstaltung

--Hybridveranstaltung--
--Hybridveranstaltung--
auf Karte anzeigen
Veranstalter

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf

+49 9826 180
infozentrum@triesdorf.de